Tage der Orientierung der Klasse 9a in Saarbrücken
Vom 09. Bis 11. 09. verbrachte die Klasse 9a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Sandra Reichert und ihrer Religionslehrerin Stefanie Eckes-Steuckart abwechslungsreiche Tage in Saarbrücken. Mit Verspätung ging die Zugfahrt bei Nebel in Idar-Oberstein los, endlich in der Jugendherberge angekommen, erwartete uns ein schöner Spätsommertag. So konnte auch am Nachmittag gut der Citybound bewältigt werden, bei dem es u.a. darum ging, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen zum Thema Freundschaft zu interviewen und deren Einschätzungen zu filmen. Werte wie Vertrauen, Ehrlichkeit, Zusammenhalt, Loyalität wurden dabei benannt und konnten im Anschluss mit den eigenen Vorstellungen von Freundschaft abgeglichen werden.
Spielerisch wurde das Thema „Vertrauen“ vertieft; in geschlechtergetrennten Gruppen wurde an der Fragestellung „Was ist typisch männlich?“, „Was ist typisch weiblich?“ gearbeitet, anschließend wurde das Gespräch mit dem jeweils anderen Geschlecht darüber gesucht, ob sich hierbei um Klischees oder um realistische Vorstellungen handelt.
Doch auch Aufgaben, die die Klasse als Ganze zu bewältigen hatte und die zeigten, dass der Gruppenzusammenhalt gewährleistet ist, waren zu meistern, und bei schönem Wetter kamen auch Spiele im Freien und die Freizeit nicht zu kurz.
Nach knapp drei ausgefüllten Tagen fuhren am Freitag alle müde und glücklich nach Hause.
(Stefanie Eckes-Steuckart)