Schulrucksäcke für Kinder in Afrika gesammelt
Großen Zuspruch fand der Aufruf, am 10. Juli 2015 gebrauchte Schulrucksäcke für Kinder in Afrika zu spenden. Insgesamt 241 Rucksäcke spendeten Schülerinnen und Schüler des Göttenbach-Gymnasiums. Diese sind alle einheitlich befüllt mit gebrauchter Kleidung, Schuhen, Hygieneartikeln, einem Ball sowie Schulmaterialien und einem Löffel.
Schülerinnen und Schüler der MSS 11 waren den ganzen Vormittag über damit beschäftigt, Rucksäcke zu komplettieren, denn es war auch möglich, einen leeren Rucksack oder einzelne Teile für den Rucksack zu spenden. Zum Schluss konnten sie auf eine große Anzahl Rucksäcke blicken, die dann noch nach Geschlecht und Alter sortiert und für den Transport verpackt wurden.
Aufgerufen zu dieser Aktion hatte die Organisation mary’s meals. Diese sammelt einmal jährlich gebrauchte Schulrucksäcke in ganz Deutschland. Sie werden dann in die ärmsten Länder Afrikas, nach Malawi und Liberia gebracht und sollen dort Kindern den Schulbesuch ermöglichen. Da die Kinder dort oft nicht einmal ein paar Schuhe besitzen, mit denen sie den langen Fußweg über holprige Böden zur Schule gehen könnten, werden sie häufig gar nicht erst zum Schulbesuch angemeldet.
Ein zweiter Schwerpunkt von mary’s meals ist die kostenlose Schulspeisung: Ziel ist, dass jedes Kind, das eine Schule besucht, auch einen warmen Brei am Mittag bekommt, häufig die einzige Mahlzeit am Tag. Darum liegt jedem Rucksack auch ein Löffel bei.
Da Bildung ein wichtiger Grundstein ist, um aus dem Kreislauf von Armut und Hunger herauszukommen, sind die Schülerinnen und Schüler des Göttenbach-Gymnasium ganz stolz, dass mit ihrer Hilfe und der ihrer Eltern nun 241 Kindern geholfen werden kann.
(Stefanie Eckes-Steuckart)