Besuch der Klasse 9c des Göttenbach-Gymnasiums am Amtsgericht Idar-Oberstein
Am Mittwoch, dem 6. Mai, besuchte die Klasse 9c des Göttenbach-Gymnasiums zusammen mit ihrem Sozialkundelehrer Herrn Guth das Amtsgericht in Idar-Oberstein. Sie verfolgten als Zuschauer eine öffentliche Verhandlung über einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Vorsitzender war Richter iAG Pfeiffer. Herr Schneider von der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach vertrat die Anklage.
Ein erster Prozess war gegen 8:30 Uhr anberaumt. Da der Angeklagte nicht erschienen war, erließ Richter Pfeiffer Haftbefehl und nutzte die Zeit, um der Klasse nahezu 90 Minuten lang ausführlich die Gefahren von Betäubungsmitteln nahezubringen und einige beeindruckende Beispiele aus seiner richterlichen Laufbahn zu schildern.
Zur zweiten Sitzung um 10 Uhr wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erschienen Angeklagter und Verteidiger rechtzeitig, sodass nach Benennung der Zeugen und Verlesen der Anklage durch den Staatsanwalt mit der Beweisaufnahme begonnen werden konnte.
Richter, Staatsanwalt und Verteidiger befragten beide Zeugen, doch selbst hieraus ließen sich keine eindeutigen Schlüsse für ein Urteil ziehen ließen. Daher stellte Richter Pfeiffer in Übereinstimmung mit Staatsanwalt und Verteidigung das Verfahren u. a. auch wegen Geringfügigkeit gegen eine Geldbuße ein. Somit erhält der Angeklagte keinen Eintrag in das Strafregister.
Die Schülerinnen und Schüler verfolgten die gesamte Verhandlung mit großem Interesse. Auch die persönlichen Erfahrungen des Richters hinterließen bleibende Eindrücke, sodass alle zufrieden und mit neuen Erkenntnissen das Gerichtsgebäude verlassen konnten. Mit einem abschließenden Gruppenfoto vor dem Amtsgericht, für das sich sogar Staatsanwalt Schneider (links) und Richter Pfeifer gerne zur Verfügung stellten, endete der spannende Unterrichtsgang am späten Vormittag.
Lea Wayand, 9 c