Kunstprojekt „Stadtbücherei“ des Grundkurses der MSS 11 des Göttenbach-Gymnasiums
In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Idar-Oberstein wurde im Kunstunterricht der MSS 11 ein Projekt zur Neugestaltung des Eingangsbereichs der Stadtbücherei geplant und in den Osterferien realisiert.
Die Schülerinnen und Schüler entwarfen im 1. Halbjahr zunächst Ideen und Skizzen für ein Wandbild, das die Aufmerksamkeit der Passanten in der Bahnhofstraße wecken sollte. Der Entwurf von Nina Hedderich wurde schließlich vom Personal der Stadtbücherei ausgewählt und
so überarbeitet, dass er von einer Kunst-AG – bestehend aus acht Schülerinnen und Schülern der MSS 11 – vor Ort umgesetzt werden konnte.
Das Wandbild zeigt Hunderte fliegender Buchstaben, die sich in einem aufgeschlagenen Buch sammeln und darin das Wort Stadtbücherei bilden. Das Buch wird von einer Hand – dem Leser – gehalten. Die lebhafte Anordnung der Buchstaben greift die Bewegung des städtischen Umraums auf und führt den Betrachter zur Eingangstür. So, wie sich die Buchstaben zu einem lesbaren Wort zusammenfinden, treffen und bilden sich im übertragenen Sinn die Besucher der Bücherei.
In einer kleinen Feierstunde wurde das Werk am 10.4. an Oberbürgermeister Frank Frühauf und die Büchereileiterin Frau Ley offiziell übergeben.
An dem Kunstprojekt beteiligten sich folgende Schülerinnen und Schüler: Inna Dell, Hoa Dinh, Sven Franzmann, Franziska Fuhr, Lucas Gehres, Anna Geiß, Nina Hedderich, Niklas Hübner.
[Achim Welsch]