Neue Türen öffnen sich …

Home / Aktuelle Nachrichten / Neue Türen öffnen sich …

Neue Türen öffnen sich …

201503-abigottesdienst

… Das war das Motto des ökumenischen Gottesdienstes, den die Abiturientinnen und Abiturienten der beiden Idar-Obersteiner Gymnasien am 19. März gemeinsam mit ihren Eltern und Angehörigen in der Christuskirche feierten.
In ihrer Begrüßung blickten die Abiturientinnen und Abiturienten auf ihre lange Schulzeit – angefangen bei der Einschulung – zurück und wagten einen Blick in die Zukunft.
Eine große Tür durchschritten Mitwirkende während des Gottesdienstes und taten ihre Wünsche für die Zukunft kund.
Der Predigt, die von Religionslehrer Steffen Barth gehalten wurde, lag ein Text aus dem Johannesevangelium zu Grunde, in dem Jesus sich als der gute Hirte und als die Tür zu den Schafen bezeichnete. Viele neue Türen würden sich den Abiturientinnen und Abiturienten demnächst öffnen, so der Prediger, die Frage sei aber, durch welche man hindurchgehe und wie man erkenne, welche Tür die richtige sei. Wenn man durch die Tür hindurchgehe, die Jesus öffne, so finde man ein Leben in Fülle, das Leben, das für einen Menschen das jeweils passende sei, das glücklich mache, das Sicherheit und Geborgenheit gebe- jenseits von Neid, von Schielen auf das, was der Nachbar hat.
Musikalisch bereichert wurde der Gottesdienst von dem Projektchor des Göttenbach-Gymnasiums unter der Leitung von Bettina Wegman sowie den Stufenchören der beiden Gymnasien. Auch der Song der Beatles „All you need is love“ wurde am Flügel intoniert. Abiturientinnen und Abiturienten der beiden Gymnasien bereicherten den Gottesdienst mit Darbietungen an der Orgel und am Flügel.
Wir dürfen gespannt sein, welche Türen sich den ehemaligen Schülerinnen und Schülern der beiden Gymnasien demnächst öffnen werden.

(Stefanie Eckes-Steuckart)

Zurück