Schülerinnen und Schüler experimentieren an Windkraftmodellen

Home / Aktuelle Nachrichten / Schülerinnen und Schüler experimentieren an Windkraftmodellen

Schülerinnen und Schüler experimentieren an Windkraftmodellen

2014-06-windenergie

Im Rahmen der Experten-Reihe aus der Elternschatztruhe nahm sich Stefan Adam Zeit, mit den Schülerinnen und Schülern der drei 8. Klassen über das Thema „Windenergie – Rückenwind für die Energieversorgung“ zu sprechen. Dies wurde ermöglicht durch das Projekt „Mitarbeiter machen Schule“ der OIE, dem Idar-Obersteiner Energieversorger.

Herr Adam vermittelte den zirka 75 Schülerinnen und Schülern mit einem anschaulichen Vortrag das Thema Erneuerbare Energien und dabei im Speziellen den Bereich der Windenergie. In einem anschließenden Workshop konnten die Jugendlichen das Thema dann spielerisch umsetzen, indem sie verschiedene Windräder mit durch die OIE gestifteten Bausätzen bastelten. Die etwa 14-jährigen Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit und stellten Herrn Adam viele Fragen, für die er sich gerne Zeit nahm. „Der Unterricht hat mir sehr viel Spaß gemacht“, sagte Stefan Adam. „Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit hatte, mein Wissen über die Themen Energieversorgung und Erneuerbare Energien an die Kinder weiterzugeben. Die Energiewende zählt zu den wichtigsten Zukunftsthemen, die auch im Schulunterricht immer mehr an Bedeutung gewinnen“.

Die angeschafften Bausätze verbleiben für weitere Untersuchungen, zum Beispiel im Physikunterricht, in der Schule. Damit kann den Schülern auch weiterhin ein praxisnaher Einblick in die Welt der erneuerbaren Energieerzeugung ermöglicht werden. Der OIE sei dafür herzlich gedankt.

[Dr. Thomas Neubauer]

Zurück