Verleihung Europapreis 2014 – Neuntklässlerinnen und Neuntklässler des Göttenbach-Gymnasiums erfahren besondere Würdigung

Home / Aktuelle Nachrichten / Verleihung Europapreis 2014 – Neuntklässlerinnen und Neuntklässler des Göttenbach-Gymnasiums erfahren besondere Würdigung

Verleihung Europapreis 2014 – Neuntklässlerinnen und Neuntklässler des Göttenbach-Gymnasiums erfahren besondere Würdigung

2014-05-europawettbewerb

Im Rahmen der rheinland-pfälzischen Europawoche 2014 wurde in der vergangenen Woche der „Europapreis 2014“ in Mainz verliehen. Auf Einladung von Staatsministerin Margit Conrad, der Bevollmächtigten des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, durften auch sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a des Göttenbach-Gymnasiums zusammen mit ihrer Sozialkunde-Lehrerin Frau Reichert an der Preisverleihung teilnehmen.

Aus ganz Rheinland-Pfalz hatten Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Schularten eigens für die bevorstehende Europawahl am 25. Mai Wahl-Werbespots gedreht, die Jugendliche und Erstwähler zum Urnengang motivieren sollen. Die Ministerin betonte in ihrer Ansprache an das Plenum, dass das Video der Göttenbacherinnen und Göttenbacher, die eine Art „Talkshow“ nachgestellt hatten, hauptsächlich durch „komödiantische Elemente“ besonders wirke und man den jugendlichen Darstellern deutlich anmerke, dass ihnen die kreative Auseinandersetzung mit politischen Themen Spaß mache.

Sichtlich erfreut über die Auszeichnung für die Jugendlichen aus seinem Wahlkreis zeigte sich auch der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Noss, der im Anschluss an die Veranstaltung noch ein kurzes Gespräch mit den Idar-Obersteiner Gästen führte.
[Sandra Reichert]

Zurück