Göttenbachtag am 05. Mai zum Thema Suchtprävention

Home / Aktuelle Nachrichten / Göttenbachtag am 05. Mai zum Thema Suchtprävention

Göttenbachtag am 05. Mai zum Thema Suchtprävention

2014-05-suchtpraevention

Einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag erlebten die 8. Klassen am heutigen Göttenbachtag.

Zunächst durften die Schülerinnen und Schüler in einen „Suchtsack“ greifen, in dem sich unterschiedliche Gegenstände wie Bier, Zigaretten, Spritzen, ein Geldschein … befanden, die den Schülerinnen und Schülern leicht einen Zugang zum Thema verschafften.

Sodann beschäftigten sich die Jugendlichen mit den Suchtstoffen Alkohol und Heroin, deren Wirkungsweisen im menschlichen Körper und dem Weg in die physische und psychische Abhängigkeit.

Höhepunkt des Vormittags war sicher der Besuch von Herrn Heilmann von der Polizeiinspektion Idar-Oberstein, der mit den drei Klassen zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr arbeitete. Herr Heilmann konnte die Wirkungsweise dieser Suchtmittel sehr anschaulich anhand von Vorfällen in der hiesigen Region beschreiben. Am Ende durften interessierte Schülerinnen und Schüler eine Rauschbrille aufsetzen, die dem Auge und dem Gehirn simulierte, der Träger habe 0,8 bzw. 1,3 Promille Alkohol im Blut. So konnten sie selbst testen, dass ihre Reaktionsfähigkeit beim Fangen eines Balls bzw. beim Aufheben eines Schlüssels vom Boden stark eingeschränkt bzw. sogar unmöglich war- eine Erfahrung, an die sie sich hoffentlich noch lange erinnern werden.

 

(Stefanie Eckes-Steuckart)

Zurück