Das Göttenbach-Gymnasium zeigt sich vielseitig

Home / Aktuelle Nachrichten / Das Göttenbach-Gymnasium zeigt sich vielseitig

Das Göttenbach-Gymnasium zeigt sich vielseitig

2013-11-tdot

Am 22. November 2013 öffnete das Göttenbach-Gymnasium sein Tore, um sich interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Erziehungsberechtigten von Grund- und Realschulen zu präsentieren.

Vorgestellt haben sich alle Fachbereiche der Schule mit ihren jeweiligen Schwerpunkten. Es konnte musiziert oder experimentiert, Englisch und Französisch gesprochen, in die lateinische Sprache hineingeschnuppert, mathematische Rätsel gelöst oder mit dem Schulhund interagiert werden. In der neuen Mensa, die immer mehr zum neuen Mittelpunkt der Schule wird, wurde von unseren zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit geboten, bei Kaffee und Kuchen die Atmosphäre der Schule auf sich wirken zu lassen. In einer Rallye lernten die Schülerinnen und Schüler das Gebäude sowie die verschiedensten Fächer kennen und konnten dabei Preise in Form von Buchgutscheinen gewinnen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf dem Postweg informiert.

In mehreren speziellen Informationsveranstaltungen für zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler konnten sich Eltern sowie Schülerinnen und Schülern grundlegend über die Schulform des Gymnasiums und unsere Schule im Besonderen informieren, die Mitglieder der Schulleitung standen zusätzlich für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Das am Göttenbach-Gymnasium etablierte Ganztagsschulkonzept wurde ebenfalls vorgestellt. Dies bot die Gelegenheit, auch neue Ideen zur weiteren Gestaltung dieses Zweiges zu diskutieren. Um Kindern und Eltern zu zeigen, dass die Ganztagsschule am Göttenbach-Gymnasium schmackhaft ist, wurde der IB Idar-Oberstein, der für das Mittagessen der Ganztagsschülerinnen und -schüler verantwortlich ist, dazu gewonnen, eine Kostprobe anzubieten. Diese fand bei den Verkostern großen Anklang.

Als profilbildend für das Göttenbach-Gymnasium wurden die Göttenbach-Tage dargestellt, die seit mehreren Jahren erfolgreich an unserer Schule durchgeführt werden. Die Ziele, die wir dabei verfolgen, bestehen darin, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften Freiräume zu bieten, um außerschulische Lernorte zu erkunden. Soziales Engagement, die Förderung des Klassenklimas oder der Blick in die Zukunft und die damit einhergehende Berufsorientierung sind weitere Schwerpunkte, welche innerhalb dieser besonderen Tage Beachtung finden.

Das Kollegium des Göttenbach-Gymnasiums blickt auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür zurück und dankt allen am Gelingen dieses Tages beteiligten Personen.

Zurück