Treffpunkt Göttenbach – Vorspielabend junger Musikerinnen und Musiker am 19.9.2013
„Musik wischt den Staub des Alltags von der Seele“ – Dies haben am vergangenen Donnerstagabend elf junge Künstlerinnen und Künstler unserer Schule unter Beweis gestellt. In der ihnen vertrauten Atmosphäre des Musiksaals spielten und sangen sie Stücke ihrer Wahl und erfreuten damit ein bunt gemischtes Publikum, das sich aus Angehörigen, Mitschülerinnen und Mitschülern und Lehrkräften zusammensetzte.
Bunt gemischt war auch der Abend selber, weniger was die Instrumente betraf (Klavier dominierte!), sondern vielmehr auf die Altersspanne der Vortragenden bezogen (Klasse 6 bis 13) wie auch auf das Spektrum der Werke, die zu Gehör gebracht wurden: Von barocker Fuge über klassische Klavierfantasie und Lied der Romantik bis hin zu Filmmusik, ACDC und Adele war wohl für jeden Zuhörer etwas Passendes dabei.
Man sollte betonen, dass die Veranstaltung keinen Wettbewerbscharakter hatte und dennoch Leistung auf hohem Niveau bot. Dies spürte auch das Publikum und spendete reichlich Applaus. Sichtlich dankbar (Zuhörer), stolz und gelöst (Teilnehmer) und von „Seelenstaub“ befreit (alle!) trat man nach eineinhalb Stunden Musikgenuss den Heimweg an.
Der nächste Treffpunkt Göttenbach in ähnlicher Form wird voraussichtlich im Februar 2014 stattfinden. Es wird nach weiteren begabten Musikerinnen und Musikern gefahndet!
Mitwirkende:
- Alina Ballat (MSS 11)
- Dominik Candea (MSS 12)
- Marvin Focke (8a)
- Michelle Focke (6c)
- Olga Geier (MSS 13)
- Jan-Philip Geiß (7c)
- Milena Klause (MSS 11)
- Tristan Logiewa (MSS 13)
- Maximilian McMillan (MSS 12)
- Helena Sömmer (MSS 12)
- Benedikt Wendling (7c)
Carolin Bapp und Aliena Hosser (beide MSS 11) waren leider erkrankt, so dass auch Janina Schiel (MSS 11) als Klavierbegleiterin nicht zum Zug kam.
[Andrea Kathary]