„Wir wollen alle fair und gut behandeln!“
Diese Aussage ist nur ein Beispiel für die Klassenregeln, die sich die „neuen Göttenbacher“ der Klasse 5b in Hattgenstein bei ihren Kennenlernentagen in Kleingruppen erarbeitet haben, um den Umgang miteinander an der neuen Schule für alle so angenehm wie möglich zu gestalten.
Im Anschluss an die kurze „Arbeitsphase“ in der Sonne und einem ausgiebigen Mittagessen ging es ab zur Wanderung in den nahegelegenen „Zauberwald“, um das Wissen über die heimische Natur und ihre „Fabelwelt“ etwas aufzubessern- natürlich durfte dabei auch ein Besuch auf dem Aussichtsturm nicht ausgelassen werden.
Nach einigen Spielen bis in die Dämmerung und einem leckeren Würstchen kehrten die Jugendlichen am Abend müde in ihre Hütten ein.
Am nächsten Morgen ging es noch einmal um die Klassengemeinschaft, denn schließlich musste nun ein „Oberhaupt“ gewählt werden, um die Interessen der Fünftklässler zu vertreten. Abschließend überlegten sich die Schülerinnen und Schüler „Mutmach-Sprüche“, die ihnen in Zukunft während ihrer Klassenarbeiten das notwendige Durchhaltevermögen verschaffen sollen.
Nachmittags kehrten alle Schülerinnen und Schüler gut gelaunt ans Göttenbach-Gymnasium zurück.
(Sandra Reichert)