Spontane Spenden setzen Zeichen gelebter Solidarität
Selbst aus Singapur kam eine Spende an – für die gemeinschaftliche Solidaritätsaktion, die die Schülervertretung und der Personalrat des Göttenbach-Gymnasiums spontan ins Leben gerufen hatten. „Da es uns leider nicht möglich ist, wie so viele andere vor Ort zu helfen, wollen wir mit dieser Spendenaktion ein Zeichen unserer Solidarität mit den vielen Opfern der Hochwasserkatastrophe im Süden und Osten Deutschlands setzen!“, so Schulleiterin Angelika Gröneveld-Olthoff. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte des Göttenbach-Gymnasiums brachten innerhalb kurzer Zeit die stolze Spendensumme von insgesamt 1250,- € auf, die der Hochwasserhilfe des Deutschen Rotes Kreuzes zur Verfügung gestellt wurde.
Bei der Übergabe des Schecks an den Vorsitzenden des Kreisverbandes Birkenfeld Jürgen Bollweg war dieser sichtlich erfreut über dieses Zeichen gelebter Solidarität: „Schon allein für ein Trockengerät, das das Haus einer betroffenen Familie wieder bewohnbar macht, fällt eine Summe in etwa dieser Höhe an. Daher sind Spenden wie diese besonders wichtig, damit wir weiter vor Ort, direkt und unbürokratisch Hilfe leisten können!“
Die Schulgemeinschaft des Göttenbach-Gymnasiums ist froh, dass sie eine solche Unterstützung den betroffenen Menschen zuteil werden lassen kann, und dankt den Initiatoren dieser Aktion sowie all denen, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben.
[A. Guth]