Tulpen für Brot 21.04 2013
Auch die inzwischen fünfte Auflage dieser Aktion der Schülerinnen und Schüler ,Tulpen und in unserem Fall auch Kuchen zu verkaufen und das dabei eingenommene Geld für Kinder, die Hilfe benötigen, zu spenden, fand am Freitag, dem 19.04.2013, statt und stieß auf große Resonanz. Durch Tulpen- und Kuchenverkauf konnte innerhalb etwa einer halben Stunde (1. und 2. große Pause) ein Betrag von 342,20 € erzielt werden. Allen, die daran mitgewirkt haben, möchte ich auf diesem Wege ganz herzlich danken.
Da in diesem Jahr vier Fünferklassen an der Aktion beteiligt waren, war es leider nicht immer möglich, alle Klassen gleichmäßig an den Arbeiten (Tulpen aus dem Garten holen, Einpacken, Kuchen verkaufen, Tulpen verkaufen etc.) teilhaben zu lassen. Dies war zum Teil nicht ganz optimal, teilweise aber organisatorisch einfach nicht besser durchführbar. Da diese Aktion möglichst ohne große Beeinträchtigung des Schulalltags ablaufen, also keinen Stundenausfall nach sich ziehen sollte und zudem auch das Wetter eine nicht unbedeutende Rolle spielt, ist ein gewisser Grad an Spontaneität und Flexibilität bei allen Beteiligten unbedingt erforderlich.
Überraschend war in diesem Jahr die Tatsache, dass bereits in der ersten großen Pause fast alle der insgesamt zwölf Kuchen bereits verkauft wurden, sodass in der zweiten Pause der Tulpenverkauf im Vordergrund stand. Dies führte bei einigen beteiligten Schülern zu entsprechendem Unmut, sodass hier versucht werden muss, zukünftig die Planung zu verbessern.
Andererseits zeigte dies auch, dass die Kuchen, Nussecken etc. sehr lecker waren. Daher richten wir hier noch mal einen herzlichen Dank an alle Eltern und Schülerinnen und Schüler, die diese zum Verkauf gebacken und gespendet haben. Insgesamt wurden von den 250 vorhandenen Tulpen etwa 230 Tulpen verkauft, was ebenfalls ein toller Erfolg ist.
Dass es allen Beteiligten, vor allem natürlich den Verkäufern der Klassen 5a, 5b, 5c, und 5d, großen Spaß gemacht hat, konnte man sehen und zeigen auch die Fotos der Aktion.
Aufgrund dieser positiven Erfahrungen werden wir auch im nächsten Jahr voraussichtlich wieder an dieser Aktion, die übrigens im letzten Jahr deutschlandweit eine Gesamtsumme von ca. 49000€ für die Kinderkrebshilfe, die Peruhilfe und die Welthungerhilfe eingebracht hat, teilnehmen.
Besonders danken möchte ich allen Käufern (Schülerinnen, Schülern, Kolleginnen und Kollegen auch aus Schulleitung und Sekretariat) und vor allem den Kolleginnen Frau N. Schwan, Frau A. Schumacher und Frau M. Schmitt, die durch ihre spontane und tatkräftige Unterstützung die Aktion erst ermöglicht haben.
Ebenfalls danken möchte ich natürlich auch Herrn Eid für die Bereitstellung der Tische und der SV für die Überlassung einer Kasse.
[Dr. U. Lion]