POL&IS – Planspiel der MSS 13 („Politik & internationale Sicherheit“)

Home / Aktuelle Nachrichten / POL&IS – Planspiel der MSS 13 („Politik & internationale Sicherheit“)

POL&IS – Planspiel der MSS 13 („Politik & internationale Sicherheit“)

2013-polis

„Kurz vor Toresschluss“ nahmen die Sozial- und Erdkundekurse der MSS 13 am Planspiel POL&IS teil, das ganze 27 Stunden dauerte und das nie langweilig wurde. Durchgeführt von zwei Jugendoffizieren der Bundeswehr, fand es in Räumlichkeiten der Artillerieschule statt. Auch das ist Teil dieses Planspiels: grundsätzlich nicht in der Schule.

Die Schüler schlüpften in diverse Rollen: UNO-Generalsekretär, Weltbank-Präsident, NGO-Vertreter, Vertreter der Weltpresse und vor allem als Regierungschefs, Staatsminister und Wirtschaftsminister von elf „Weltregionen“, die nur z. T. mit den Nationalstaaten übereinstimmten, aber außenpolitisch schon in einem Zusammenhang stehen, z. B. „Arabien“ oder „Europa“. Nun galt es, „Außen- und Sicherheitspolitik“, aber auch – untrennbar davon – „Wirtschaftspolitik“ zu betreiben. Viele Konflikte stellten sich ein: organisierte Kriminalität, Piraterie, Guerilla, Menschenrechtsverletzungen, Umweltprobleme, Entwicklungs- und Strukturpolitik im In- und Ausland bei begrenzten Budgets, innen- wie außenpolitische Verpflichtungen durch z. B. internationale, aber auch bilaterale Verträge. Hinzu kam die kritische Begleitung durch die NGO’s und die Weltpresse.

In jedem der drei Polis-Jahre mussten die Regierungschefs vor der UNO-Vollversammlung ihre politischen Entscheidungen rechtfertigen und neue politische Vorhaben zur Problemlösung verkünden. Hier kam es darauf an, diese Ausführungen kritisch zu hinterfragen, z. B. durch die innen- wie außenpolitischen Gegner. Ja, auch das gibt es bei Polis: Allianzen schmieden samt Geheimhaltungstaktiken. Im zweiten Polis-Jahr bahnte sich hier etwas an, von den anderen z. T. unbemerkt, um sich dann im dritten Jahr zu manifestieren und eine Katastrophe auszulösen, von der wir im realen Leben nur hoffen können, dass sie niemals stattfinden wird!!!

Das waren sehr lehrreiche drei Tage in der Artillerieschule auf dem Rilchenberg!

(G. Krug-Jarnot)

Zurück