Neue Kolleginnen und Kollegen am GGIO
Das Göttenbach-Gymnasium kann sich über den Neuzugang von insgesamt sieben Lehrerinnen und Lehrern freuen.
Die erweiterte Schulleitung wurde durch Herrn Dr. Michael Frings ergänzt, der die Fächer Latein, Mathe und Französisch unterrichtet. Nach Promotion und Lehrtätigkeit an der Universität Trier hat er zunächst am Max-Planck-Gymnasium in Trier und sodann am Gutenberg-Gymnasium in Mainz unterrichtet und war dort Verbindungslehrer. Am Göttenbach-Gymnasium leitet er die Mittelstufe sowie die Ganztagsschule. Ferner arbeitet er als externer Teamleiter bei der „Agentur für Qualitätssicherung, Evaluation und Selbständigkeit von Schulen“ (AQS). Er sieht sich als Manager, der Konfliktfälle zwischen Lehrern und Schülern schlichtet. Die Tür solle für beide Seiten gleichermaßen offenstehen.
Frau Annette Boltz, die Englisch und Französisch unterrichtet, hat ihren Referendardienst in Baden-Württemberg abgeleistet und tritt am Göttenbach-Gymnasium ihre erste feste Stelle an. Als Ziel ihrer Arbeit sieht sie, Schülerinnen und Schüler dazu zu bringen, sich in der Arbeitswelt in der Fremdsprache auszudrücken.
Herr Walter Berscheid bereichert mit den Fächern Latein und Französisch ebenfalls die Fachschaften der Sprachen. Nach kurzer Eingewöhnungszeit sieht er als besonders positiv die freundliche Arbeitsatmosphäre am Göttenbach-Gymnasium.
Ihren Referendardienst haben Lisa Born (Latein, Chemie), Kathrin Dräger (Sport, Sozialkunde), Peter Heidrich (Mathe, Geschichte) und Christine Scherl (Französisch, Englisch) angetreten. Alle betonen die positiven Anfangserfahrungen an Seminar und Göttenbach-Gymnasium. Sie wollen nun endlich das an der Universität erlernte theoretische Wissen in die Praxis umsetzen.