Projekttag des Göttenbach-Gymnasiums zum Thema „Demokratie und Courage“
Am Dienstag, dem 8.5.2012, fand für die Schülervertretung des Göttenbach-Gymnasiums im Rahmen der Themenwoche „Miteinander“ des Jugendtreffs am Markt ein Projekttag statt. Moderiert von drei ehrenamtlichen Referenten vom „Netzwerk für Demokratie und Courage“, führten die Schülerinnen und Schüler im Zentrum des Projekttages ein Planspiel durch. Hier galt es auf politischem Weg das von der Pleite bedrohte, fiktive Land „Monolizien“ wieder zum Erfolg zu verhelfen. Neben der Regierung und verschiedenen politischen Parteien bildeten die Schülerinnen und Schüler auch eine Gruppe, die sich für die diskriminierten „Blauäugigen“ einsetzten, eine unabhängige Zeitung und eine korrupte Polizei.
Nach dem Ende dieses eher chaotischen Planspiels galt es ausführlich, aber in einer lockeren Atmosphäre zu analysieren, was dabei gut und schlecht gelaufen war. Darauf aufbauend wurde über Träume und Wünsche der Schülerinnen und Schüler geredet und die Möglichkeiten, sich aktiv für die Belange anderer und sich selbst in der Gesellschaft einzusetzen. Dabei wurden vor allem auch Ideen entwickelt, die in nächster Zeit im Umfeld „Schule“ umsetzbar sind.
Alles in allem war der Projekttag vom „Netzwerk für Demokratie und Courage“ so wie viele andere Veranstaltungen rund um die Themenwoche „Miteinander“ sehr interessant und informativ.
(Arno Logiewa)