Eröffnungsfeier des Mainzer Fußballstadions


Die Schüler/innen des Göttenbach-Gymnasiums wurden darauf angesprochen, ob sie an der Eröffnungsfeier des neuen Fußballstadions mitwirken wollen. Daraufhin meldeten sich vier Schüler/innen an.

1. Juli 2011: Als wir am Bruchwegstadion ankamen, wurden alle Teilnehmer (ca. 850 Kinder und Jugendliche) in 30 Gruppen eingeteilt. Daraus wurden zwei Mannschaften erstellt. Die etwas jüngeren waren die Ballonkinder und die älteren nannten sich Fahnenkinder. Nach ca. vier Stunden Training gab es Mittagessen. Danach trainierten wir weitere vier Stunden.

 2. Juli 2011: An diesem Tag trainierten wir im Stadion. Als sich alle Gruppen gefunden haben, gingen wir noch die kompliziertesten Schritte durch. Anschließend stellten wir uns in einer Art Tunnel auf. Wir probten noch zwei bis dreimal die komplette Choreographie und dann gingen wir zum Mittagessen. Als alle fertig waren, versammelten sich nochmal die Gruppen. Diesmal probten wir noch das große Finale. Um 22:00 waren die Proben zu Ende.

 3. Juli 2011: Die Eröffnungsfeier. Schon bevor diese begann, trafen sich alle Teilnehmer an dem, mit dem Gruppenleiter ausgemachten Treffpunkt. Alle gingen in einen großen Tunnel und die einzelnen Gruppen bekamen noch einmal Mut zugesprochen. Nach einer langen Wartezeit begann endlich der Auftritt. Vor ca. 30 000 Menschen führten 500 Ballonkinder und 350 Fahnenkinder eine große Show vor. Segway-Fahrer, Feuerspucker usw. verpassten dem Ganzen noch den letzten Schliff. Nach ca. 45 Minuten war das Spektakel zu Ende.

 Eigentlich war es ein großes Chaos, doch am Ende hat es sich doch gelohnt, an der Eröffnungsfeier teilzunehmen.

Zurück